Ist unser Modellflugplatz in Gefahr?

Im Stader Tagesblatt (HANSESTADT STADE / Landkreis Stade) wurde am 10.Juni 2025 ein Bericht veröffentlich. Demnach will die Stadt auf einer Fläche im Landschaftsschutzgebiet in Ottenbeck, Gewerbeansiedlungen ermöglichen, um Investoren etwas bieten zu können.

Unter Anderem geht’s um die fünf Hektar große Fläche der Weide im Schutzgebiet, die auch von unserem Verein als Modellflugplatz genutzt wird. Diese sei nun im Gewerbeflächenentwicklungskonzept (GEFEK) der Stadt Stade für eine mögliche Gewerbeflächenentwicklung im Umfeld von ansässigen Industriebetrieben wie Airbus und CFK-Valley vorgesehen.

Sowohl für Anwohner als auch für Besucher des Naherholungsgebiets ist dieses Vorhaben beunruhigend.

Wir Mitglieder des LSV Günther Groenhoff e.V. beobachten diese Pläne mit großer Sorge.

Am Montag, den 30.06.2025, um 18:00 Uhr wird zu diesem und weiteren Themen, eine öffentliche Sitzung im Rathaus stattfinden. Im Interesse von uns allen, bitten wir euch um Teilnahme. Weitere Details zur Sitzung findet ihr unter dem Link:

https://www.stadt-stade.info/regional/veranstaltungen/oeffentliche-sitzung-des-rates-der-hansestadt-stade-900004374-20390.html?naviID=0

Team Hochdecker am längsten Tag des Jahres 2025

Nachdem die große Cessna (1400mm Spannweite) vor mehreren Wochen beim ersten Flugversuch abgestürzt war… ist sie inzwischen repariert und flog heute 3 mal. Die ersten beiden Flüge dauerten 10min, jeweils mit einem 3S 2200mAh LiPo Akku. Der dritte Flug dagegen 15min mit einem 3S 3000mAh LiPo Akku. Dank ausfahrbaren Landeklappen, lässt sie sich angenehm und mit einer ausreichend geringen Geschwindigkeit landen.